AGB
Craft of Epoxidharz
Inh. Christin Schumann
Zethau 85
09619 Mulda /SA
Eel: 01734096060
E-Mail: info@craftofepoxidharz.de
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge die zwischen dem Einzelunternehmen Craft of Epoxidharz und den Kund:innen über den
Verkauf von Waren über Onlineplattformen, E-Mails, WhatsApp, Telefon oder den Onlineshop geschlossen werden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zu stande durch:
- eine schriftliche oder mündliche Bestellung des Kunden / der Kundin und
- eine Bestätigung durch uns (z.B. via E-Mail, WhatsApp oder durch Onlineshop)
Bei individuell gestalteten Produkten beginnt die Herstellung erst nach Eingang der Anzahlung.
3. Produkte & Individualanfertigungen
Alle Produkte sind Unikate, gefertigt aus Epoxidharz oder aus Keraflott. Geringe Farbabweichungen, Schlieren oder Luftblasen sind material - und herstellungsbedingt und stellen keinen Mangel dar.
Individuelle Auftragsarbeiten erfolgen nach Kundenangaben, Änderungen nach Produktionsbeginn sind nicht mehr möglich.
4. Zahlung
Zahlungen erfolgen ausschließlich per Vorkasse :
- PayPal oder
- Banküberweisungen
Bei pesonalisierten Produkten ist eine Anzahlung in Höhe von 30% des Kaufpreises erforderlich. Der Restbetrag ist vor dem Versand fällig.
5. Lieferung
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 7 - 14 Werktage , abhängig vom Aufwand und Aushärtungsprozess des Produkts . Der Versand erfolt in der Regel über Hermes.
6. Widerrufrecht
Für Standartprodukte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen (siehe seperate Widerspruchsbelehrung). Vom Widerruf ausgeschlossen sind alle personalisierten oder auf Wunsch gefertigten Artikelk, das Sie eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (§312 g Abs.2 Nr. 1 BGB)
7. Rücktritt / Stonierung
Ein Rücktritt von Bestellungen von personalisierter Produkte ist nur möglich, solange mit der Herstellung noch nicht begonnen wurde. Wird der Rücktritt nach Beginn oder nach Fertigstellung erklärt, werden 50% des Kaufpreises fällig.
8. Haftung & Garantie
Unsere Produkte sind robust, jedoch spröde. Bei unsachgemäßer Handhabung , Krafteinwirkung oder Sturz können sie brechen.
Es besteht keine Garantie , ausgenommen sind Schäden durch den Transport bei versicherten Versand.
Bei Produkten mit Kleinteilen oder scharfen Kanten besteht Verletzngsgefahr- bzw. Erstickungsgefahr - sie sind NICHT für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
9. Schutzmaßnahmen bei Nachbearbeitung durch den Kunden(in)
Beim Schleifen, Bohren oder Sägen von ausgehärteten Epoxidharz sind Schutzmaßnahmen (FFP2-Maske, Hansschuhe und Schutzbrille) unbedingt erforderlich.
10. Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens beim Amtsgericht Freiberg, sofern gesetzlich zulässig.